Eigentlich könnte dieser Post auch "Bunt" heißen, denn als ich die Fotos gemacht habe, schwirrte mir "bunter Sommer" im Kopf... nach den trüben verregneten und kühlen Tagen tut einfach Farbe gut!
Die letzten Tage habe ich sehr viel Zeit draußen verbracht, so ein großes Grundstück schreit jeden Morgen: "Komm raus und pfleg' mich... streichel' mich und hab mich lieb..." und die Blumen rufen: "Durst... wir haben Durst... und Hunger...!" Also, ran an die Arbeit. Unkraut entfernen, Sträucher und Stauden schneiden und anbinden, Schnecken in Schach halten, die durstigen Pflanzen wässern und den Hunger mit Dünger vertreiben.
Am Kompost habe ich die kostenlosen Kürbispflänzchen vom Blumenmarkt eingesetzt und dort gleich eine Schubkarre voll Brennnesselspitzen "geerntet". Den Brennesseln gefällt es am Komposthaufen so gut, dass sie dort wie ein kleiner Wald wachsen, ich habe dem Dickicht direkt den Garaus gemacht, zumindest für dieses Jahr, hoffe ich. Von den noch nicht blühenden Exemplaren habe ich Brennnesseljauche angesetzt... eine leider stinkende Angelegenheit, wenn die Brühe anfängt zu gären, aber ich schwöre auf dieses Pflanzenstärkungsmittel.
Mein Nutzgärtchen ist mittlerweile fertig bestückt, die zweite Saat Strauchbohnen war die vorerst letzte Pflanzaktion. Die Gartenarbeit macht ganz schön müde... aber auch glücklich.
Die hübschen orangeroten Blümchen (ist es eine Storchschnabelart?) auf den drei oberen Bildern habe ich bei einer Freundin ausgebuddelt. Ich finde sie so schön sommerlich, dass ich gleich mein Mittagessen dazugestellt habe....weil es farblich so gut passt..
Jetzt folgen die vorwiegend gelb und blaubunten Fotos... himmelblau und sonnengelb!
Endlich Zeit für Sommerschuhe...
Florabotanica heißt mein aktueller Lieblingsduft, leider ließ sich der Flakon nicht gut ins rechte Licht setzen. Der Duft ist stark und langhaftend, ein sogenannter grüner Duft, frisch, holzig und blumig zugleich. Mich erinnert es außerdem an "frisch gewaschen", ich mag FLORABOTANICA sehr!
Vor kurzem bekam ich eine original Schokolade aus Moskau geschenkt, mit einem Fudge-Bonbon, ist das Rotkäppchen-Motiv nicht herzallerliebst?
... den Krug habe ich auch angepinselt...
Luke genießt die Sonne und die Wärme auch sehr...
Auf den letzten beiden Fotos sind die Geschenke verewigt, die ich in dieser Woche von zwei netten Dorfbewohnerinnen bekommen habe... hmmmm...
Genießt die Zeit-
Eure M.

Liebe Marita,
AntwortenLöschenalles harmonisch.
Sonnige Grüße und einen guten Abend
Elisabeth
Ja liebe Marita, genau so geht der Sommer. Sehr schöne farbenfrohe Motive hast Du zu Collagen zusammen gestellt.
AntwortenLöschenLiebe Abendgrüße
Angelika
Hallo Marita,
AntwortenLöschenwenn das Wetter schön ist, ist die Natur um ein vielfaches angenehmer. Ich bewundere, wie gut es sich Deine Katze / Dein Kater in der Sonne gehen läßt. Ist Dir bestimmt aufgefallen, dass wir seit den Osterferien auch 2 Katzen haben.
Gruß Dieter
Liebe Marita,
AntwortenLöschenWas für ein schöner Sommer Post, ich sehe dass du voll im blau gelb Fieber bist, toll. Blau ist auch meine Lieblingsfarbe im Sommer weil sie mich so ans Meer und den blauen Himmel erinnert. Schön auch die Blümchen, ist das Island Mohn?
Dank dir auch noch herzlich für deine Mail, ich wollte dir unbedingt noch antworten. Für heute erstmal viel Sonne und ein schönes Wochenende, herzlichst, Cornelia
so ein schöner, bunter, abwechslungsreicher, inspirierender post ;-))
AntwortenLöschenherzliche grüße & wünsche an dich
amy
Hallo Marita ,
AntwortenLöschengenauso schön soll der Sommer sein , bunt , fröhlich , sonnig & leicht . Letzte Woche zeigte sich hier der Sommer von seiner sonnigsten Seite ... heute ist es mal eher grau , mausgrau , & in der Nacht hatte es mal wieder geregnet .
Geniesse den Sommer liebe Marita ,
liebste Grüße ,
Christine
Hallo Marita,
AntwortenLöschenich wünsche, wir hätten mehr Zeit für unseren Garten. Abends schaffe ich es meist erst gegen 20 uhr in den Garten, und dann ist manchmal schon mein Akku leer. Samstags kommt gerne etwas anderes dazwischen (Schulfest, letzten Samstag Rechner bestellt usw.). Ich muss zugeben, dass an manchen Stellen das Unkraut massiv überwiegt.
Gruß Dieter