Er ist auch bei uns angekommen... der Frühling!
Hat ja auch lange genug gedauert.
Ein erstes zartes Grün lässt die Wälder leuchten, jeden Tag ein wenig mehr.
Das Wahrzeichen unserer Region ist die Burgruine Windeck
Auf der Rückseite des Burgbergs sieht man den massiven Kahlschlag, bedingt durch die Abholzung durch den Schneebruch im Februar
Der große Kastanienbaum bei uns gegenüber steht in den Startlöchern. Bald werden hunderte weißen Blütenkerzen den alten Baum schmücken.
An den Häusern sieht man überall blühende Vorgärten.
Erstes Grün auf der Weide. Am Wochenende soll es sommerlich warm werden... darauf freue ich mich sehr. Der Frühling ist meine liebste Jahreszeit.
und duftende englische Seifen von einer Sangesschwester.
Schachbrettblumen blühen weiß und purpur in unserem Vorgarten.
Außerdem habe ich ein schönes Dusch-Peeling und ein Buch von Hanns-Josef Ortheil geschenkt bekommen. Das alles freut mich sehr.
Das Gehen mit den Krücken ist mühsam... für kleine Wege im Haus lege ich sie schon mal weg... es geht auch ohne... Heute war meine erste Physiotherapiestunde. Ich habe nur wenig Schmerzen im Knie, allerdings muss ich an meiner Muskulatur arbeiten, durch falsches Gehen und Schonhaltung vor der OP ist alles etwas verhärtet und verspannt.
Allen Lesern wünsche ich eine wunderschöne Frühlingszeit.
Marita
Hallo Marita,
AntwortenLöschentolle Frühlingsfotos, ich geh im Moment auch gern durch unser Örtchen und genieße den Anblich der erwachenden Vorgärten....ist einfach herrlich...
Wünsche dir einen schönen Abend und weiterhin gute Besserung...LG christel
Hallo Marita,
AntwortenLöschensiehst du, es wird doch. Der Frühling ist auch meine liebste Jahreszeit. Noch nicht so heiß und es blüht überreich überall - einfach herrlich. Vor allem auch das 1. zarte Grün ist so schön. Es sind schöne Bilder, die du von eurem Dorf eingestellt hast. Ich muss irgendwannn mal hin kommen.
Hab einen schönen Abend - ich hoffe, dir geht es besser?? - Was machen die Schmerzen und das Laufen?
Liebe Grüße - Ruth
Liebe Marita, das sind aber schöne Bilder aus Deiner Heimat!
AntwortenLöschenIch mag den Frühling auch sehr gerne, wenn er wirklich noch FRÜHling ist.
Und so hübsche Geschenke!
Hoffe, es geht Dir passabel?
Nun hat mein Vater mein Meister Isegrimm-Gedicht in seiner Zeitung veröffentlicht.
Zu Ostern habe ihn gefragt, warum er es nicht tat, meinte er, zuviele Strophen.
Nun, jetzt ist es nicht mehr SO aktuell, aber immerhin, es freut mich.
Lg und gute Besserung...Luna
(Nächste Woche habe ich einen Ärzte- und Terminmarathon zu schaffen, jeden Tag was anderes, jeden Tag was Anstrengendes. Leider habe ich nicht viel Kraft, die jalousie ist schnell herunten.)
Liebe Marita,
AntwortenLöschendas sind ja sp viele Frühlingsfotos von deiner Heimat. Bei uns in der Nähe ist auch eine Burg Windeck, ist bewirtschaftet und man hat einen wunderschönen Blick auf die Bergstrasse...
Ah, da lohnt sich fast krank zu sein....grins... bei so viele tolle Geschenke...
Frühling ist auch meine Lieblingsjahreszeit, ist einfach herrlich zu sehen wie alles nach und nach rauskommt...
Dir ein schönes WE und liebe grüße
Michaela
Hallo Marita,
AntwortenLöschensehr gepflegte Ort, wo Du lebst... und die Natur wacht überall auf, es stimmt - alles blüht und die Stimmung ist einfach herrlich... Deine Geschenke lassen sich sehen, wirklich toll, da haben viele Menschen an Dich gedacht, ist doch schön..:-)) LG und ein schönes WE wünscht Dir - Rita
Liebe Marita,
AntwortenLöschenwunderschöne Impressionen von dieser, wie ich finde, allerschönsten Jahreszeit hast Du für uns eingefangen. Ich liebe die Fachwerkhäuser sehr mit Ihren bunten Blumenbeeten davor.
Liebe Grüße
Birgit
Liebe Marita,
AntwortenLöschenvielen Dank für deinen netten Kommentar!
Deine Bilder sind wunderschön und du wohnst in einer herrlichen Umgebung.... ich liebe auch dieses erste zarte Grün und das langsame Erwachen der Natur.
Schöne Geschenke hast du bekommen....
Auf deine Bilder vom renovierten "Kinderzimmer" bin ich schon sehr gespannt!
LG Annely