Diese vier Termine erwarte ich mit größter Freude!
Seit einigen Wochen sind wir mittendrin
in der Planungsphase!
Das betrifft vor allem die Feier am Samstag bei uns zu Hause. Weil wir mit vielen Gästen und Gratulanten rechnen, habe ich bereits ein Festzelt mit Sitzplatz für ca. 120 Personen geordert. Sogar mit festem Holzboden, falls der Rasen aufgeweicht sein könnte...
Das Zelt, ein Toilettenwagen sowie die Getränke sind gebongt! Das Ausschmücken unseres Eingangsbereiches sowie die Überlegungen was wir als kleinen Imbiss anbieten möchten, sind noch nicht abgeschlossen. Die Feier des Vorabends der Primiz ist wie ein Polterabend... allerdings ohne poltern. Ich werde immer mal wieder darüber berichten.
Die Fotos von mir hat mein Freund gestern von mir gemacht.
Ich war gar nicht darauf vorbereitet... so zeigt es mich in wärmender Fleecejacke und nicht gestylt... noch nicht mal Nagellack trage ich. Aber so ist eben das wahre Leben ... zuhause mag ich es bequem und eher ungeschminkt. Die bunten Blumen haben Farbe und ich freue mich beim Anblick!
Viele viele Jahre bin ich als Begleitperson für die Sternsingerkinder an mehreren Tagen durchs Dorf gezogen, diese ehrenamtliche Tätigkeit habe ich nun aufgegeben. Naja, nicht ganz, am vergangenen Samstag bin ich noch einmal mitgegangen. An diesem schönen Haus haben wir uns immer extra angemeldet und haben etwas länger verweilt. So auch diesmal und wir konnten wir uns alle an der herrlichen alten neapolitanischen Krippe erfreuen.
Seit Samstag hat es bei uns geschneit. Nicht sehr viel, aber es war alles schön weiß bedeckt. Heute am Mittwoch sind auch die letzten Reste weggetaut. Der Regen hat alles aufgelöst. Wenn man mit dem Auto morgens unterwegs sein muss, sind schneedeckte Straßen ein lästiges Übel. Bis hier alle Straßen gestreut und geräumt sind, dauert es oft bis Mittag.
Es ist ungemütlich und grau. Am Montagabend habe ich den Weihnachtsbaum und die kleine Krippe sowie die restliche Deko weggeräumt. Das Marzipanschweinchen darf bleiben.
Der schöne Willowtree-Engel ist ein Geschenk einer lieben Freundin und fügt sich dekomäßig überall ein. Ich freue mich sehr drüber. Die Postkarte ist ein Geschenk einer Katzenliebhaberin. Ich habe sie im November kennengelernt und habe sie in unserer Dorfzeitung "Däller Rundschau" porträtiert, weil sie eine großartige Hobbymalerin ist. Ich hatte ihr erzählt, dass unser lieber Luke eingeschläfert werden musste. Über den Artikel über sie hat sie sich sehr gefreut und sich mit verschiedenen kleinen Aquarellen bei mir bedankt - dieses hier mit den Amseln finde ich besonders schön.
Ich freue mich auf ein neues weiteres Bloggerjahr mit euch!
Ich habe mir vorgenommen an verschiedenen Blogger-Aktionen teilzunehmen, z. B. den 12tel-Blick.
Liebe Nova, solltest Du Kommentare von mir vermissen-
ich kann nicht bei Dir kommentieren! Ich habe es oft versucht, es klappt nicht!