Am vergangenen Sonntag waren die spätsommerlichen Temperaturen um die 30-Grad-Marke einigermaßen erträglich.
Ein Ausflug an einen See war ideal. Es ging in den nahen Westerwald, an den Dreifelder Weiher bei Hachenburg. Dieser See ist der größte von sieben kleineren Seen im Umland und hat eine Fläche von rund 123 Hektar. Die Breite des Sees beim Ort Dreifelden beträgt 600 Meter und ist 2 Kilometer lang.
Der Dreifelder Weiher wurde vor dreihundert Jahren für die Fischzucht geschaffen. Ein künstlicher See also. Es gibt außerdem einen Campingplatz und ein Strandbad am See.
Den See kann man prima umrunden, die Strecke beträgt 6,5 km.
Nach ein paar Minuten gelangten wir an diese wunderschöne Stelle. Der Blick über das ruhig daliegende Wasser, die Spiegelungen waren herrlich. Unzählige Libellen schwirrten vor uns, sie beim Paarungsflug zu beobachten fand ich schön. Ich kenne sonst nur die großen bläulich schimmernden Libellen, die Arten hier am See waren viel kleiner. Ich habe gegoogelt und weiß nun, dass diese roten Libellen die häufig vorkommende Heidelibelle ist und zur Gattung der Segellibellen gehört. Ha!
Der Rundweg um den See bietet immer wieder wunderschöne Ausblicke. Auf dem Waldweg fanden wir die Wurzel eines umgestürzten Baums als Fotomotiv sehr interessant.
Der Dreifelder Weiher ist wirklich wunderschön und ein lohnenswertes Ausflugsziel im Westerwald!