Den wunderschönen winterlichen Charme unseres Flüsschens, der Sieg, habe ich in vielen Fotos festgehalten. Nicht in jedem Jahr ist uns dieses Naturschauspiel vergönnt.
Wir nähern uns dem Fluss und als erstes fallen mir die Kontraste auf:
blau-braun-grün
Man sieht deutlich, dass auch dieser Berghang stark abgeholzt wurde.
Der dünne weiße Streifen ist die zugefrorene Sieg.
 |
In der Mitte fließt das Wasser noch |
Mein Sohn und ich spazierten ein Stück entlang der Sieg und stellen fest, dass der Fluss ist ziemlich laut ist - Eisschollen reiben aneinander und am Ufer entlang, während die Strömung sie langsam flussabwärts trägt.
Vor der großen Kälte führte die Sieg Hochwasser und die Wiesen waren überschwemmt -
das Gestrüpp hängt noch in den Ästen
Herrliches Winterwetter, die Sonne strahlt am blauern Himmel
bizarre Eisgebilde
Einige hundert Meter weiter hat man von einer Straßenbrücke den vollen Blick auf die Sieg
Vom Aussichtspunkt auf den Schladerner Wasserfall enstanden weitere eisige Bilder. Viele Leute waren unterwegs, fast alle mit Kamera. Wasserfall, die alte Villa und die zugefrorene Wasserfläche sind begehrte Fotomotive.
Der Lokalanzeiger titelte
- klick - "Ein sibirisches Wintermärchen"
Klirrende Kälte und die zugefrorene Fläche locken die Leute auf das Eis
Diese Frau hat sich weit vorgewagt... ich finde das mutig!
Wer weiß, wie dick das Eis ist???
Die knackige Kälte hat uns laut Wettervorhersage noch eine Weile im Griff.
Zugegeben, mir gefällt das. Drinnen habe ich es mollig warm. Was den Winter angeht: Genau wie es heiße Sommer geben kann, gehören doch auch frostige Perioden dazu.
Winterliche Grüße!