steht nun für ein paar kommende Tage im Mittelpunkt.
Ich habe ja versprochen: Es wird farbig im nächsten Post.
Meine Tochter tanzt seit vielen Jahren in einer Showtanzgruppe.
Jedes Jahr überlegt die Gruppe sich welches Thema sie umsetzen können. In diesem Jahr ist es das Thema Zirkus. Die wunderschönen Kostüme sind maßgeschneidert.
Zum Einmarsch hatte sich die Gruppe etwas besonderes überlegt.
Mit beleuchteten Schirmen spazierten sie zu flotter Zirkusmusik ein.
Bei Zirkusmusik denke ich immer an zwei Melodien:
eine sehr schnell gepielte Melodie auf dem Xylophon - das ist das Musikstück
"Erinnerungen an Zirkus Renz", auch bekannt unter "Zirkus-Renz-Galopp".
Die zweite, nicht weniger bekannte Melodie, ist ist der Marsch
"Einzug der Gladiatoren".
Nach dem ersten Tönen mit den triumphierenden Trompeten
wechselt das Musikstück in ein schnelleres Tempo
und ist neben der Zirkus-Renz-Melodie DIE Zirkusmusik,
die weltweit mit Zirkus in Verbindung gebracht wird.
Die Tänzerinnen hatten eine moderne Fassung des Marsches gewählt.
Eine von ihnen zusammengestellte abwechslungsreiche Musik, die allerdings nichts mehr mit dem Thema Zirkus gemein hat, aber mit bekannten Rhythmen, schließt sich an und passt zu ihren Darbietungen.
Der rheinische Karneval ist vielfältig und bunt!
Deutschlandweit wird am kommenden Donnerstag, an Wieverfastelovend,
auf die Hochburg des Karnevals geguckt.
Die Polizeipräsenz ist ab Donnerstag verdreifacht.
Wollen wir alle hoffen, dass es ruhig verläuft und es zu keinen Übergriffen wie an Silvester kommt!
Mit den bunten Blümchen von meinem Esszimmertisch wünsche ich Euch
"Vell Spass an d'r Freud" im Karneval!